Alter Stadel mit Stall wird zum Landhotel der besonderen Art
Einen ehemaligen Heustadel mit Kuhstall verwandelten Berschneider + Berschneider in ein Hotel mit ganz besonderer Atmosphäre.
Vom Holzbau des Stadels wurde so viel wie möglich im Originalzustand erhalten und sichtbar belassen. Die historische Bausubstanz wurde nur soweit nötig ausgebessert und statisch verstärkt.
Mit der Verwendung von natürlichen und ökologischen Baustoffen hatte nachhaltiges, umweltbewusstes Bauen oberste Priorität, ganz gemäß der Philosophie des Hotelbetriebes „Almrefugio“. Das jetzt sichtbare Bruchsteinmauerwerk im Erdgeschoss wurde komplett von altem Putz freigelegt, gereinigt und verfestigt. Weitere Spuren der Vergangenheit finden sich überall im Haus. Etwa die alten Futtertröge wurden als Zeitzeugen in den Zimmern belassen, der alte Heukran schwebt über dem Treppenhaus und alte Gusseisenteile fungieren jetzt als Griffe an Möbeln.
Nostalgie, moderne Architektur und Innenarchitektur harmonisch vereint, dazu ein weitsichtiges Energiekonzept mit Photovoltaik auf der Dachfläche.
Architektur + Innenarchitektur aus einem Guss: der gesamte Innenausbau, setzt durchwegs auf natürliche Materialien, wie Massivholz oder Kalkputz. Beispielsweise das Eiche-Echtholzparkett im Foyer wurde aus alten Bahnschwellen gefertigt, wie alle Baumaterialien natürlich völlig frei von Schadstoffen.
Historischer Charme im Einklang mit zeitgemäßen Ansprüchen an Komfort und Technik.
Architektur + Innenarchitektur :
Berschneider + Berschneider
Architekten BDA + Innenarchitekten
www. berschneider.com